Natureplus e.V.: Zertifizierung

Biobasiert
Bild: Jon Duschletta

Natureplus ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Fokus auf nachhaltiges Bauen. Ziel ist die Förderung ökologischer, gesunder und zukunftsfähiger Baustoffe. Der Verein vergibt das international anerkannte Natureplus-Zertifikat, organisiert politische Bildungsformate, vernetzt Akteur:innen und wirkt als Lobbyorganisation für ein kreislauffähiges Bauen.

Hersteller: natureplus e.V.

Das Material ist hergestellt aus

Natureplus zertifiziert ausschließlich Baustoffe mit hoher Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Das umfasst:

  • Biobasierte Materialien (z. B. Holz, Hanf, Zellulose, Stroh)
  • Recyclingbasierte Materialien (z. B. Sekundärrohstoffe aus Rückbau)
  • Zunehmend Kombinationen beider Stoffgruppen
    Die Produktpalette ist offen, sofern sie strenge Nachhaltigkeits- und Emissionskriterien erfüllt.

Produktionsprozess

Die zertifizierten Produkte durchlaufen ein anspruchsvolles Prüfverfahren:

  • Umweltverträglichkeit in Herstellung, Nutzung und Rückbau
  • Emissionsprüfungen in Innenräumen (Wohngesundheit)
  • Bewertung des Primärenergieeinsatzes
  • Prüfung der Rückbaubarkeit und Recyclingfähigkeit
    Die Vergabe erfolgt durch die natureplus SCE, der Verein begleitet den Prozess und entwickelt Kriterien weiter.

Anwendung

Natureplus-zertifizierte Produkte finden Anwendung in:

  • Neubau: z. B. Holzbau, Strohballenbau, biobasierte Dämmstoffe
  • Sanierung: z. B. modulare Fassadenelemente, serielle Sanierung
  • Öffentliche Gebäude und Wohnbauprojekte
    Vermehrt auch als Teil zirkulärer Konzepte wie reversibler Konstruktion und modularer Systeme.

Umweltauswirkungen

Positiv:

  • Reduktion grauer Energie
  • Niedrige CO₂-Emissionen über den Lebenszyklus
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit
  • Verringerung von Deponiemengen
    Herausforderungen:
  • Umgang mit Schadstoffen in Recyclingmaterialien
  • Fehlende Infrastruktur zur Rückführung von Materialien

Gesundheit

  • Fokus auf emissionsarme Produkte
  • Strenge Kriterien für Innenraumschadstoffe
  • Sicherstellung wohngesunder Materialien (z. B. keine Weichmacher, VOCs)
  • Relevanz für vulnerable Gruppen: Kinder, Allergiker:innen, ältere Menschen

Kontakt

natureplus e.V.
Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen
Eisenbahnstraße 59a
76229 Karlsruhe
info@natureplus.org

Kontakt aufnehmen

Materialgeschichten

→ Weiterlesen
Logo IBA27