OPENLY AG: OPENLY.systems

Biobasiert
Bild: Openly / Jens Ellensohn


Das Unternehmen OPENLY AG entwickelt mit OPENLY.systems ein skalierbares, modulares Bausystem für Wohn- und Gewerbebauten, das biogene Materialien wie Hanf, Holz und Stroh mit CO₂-speicherndem Beton kombiniert. Ziel ist es, Gebäude von CO₂-Emittenten zu CO₂-Senken zu transformieren. Die Systemlösung ist kreislauffähig, materialneutral und bereits in der Praxis erprobt.

Hersteller: OPENLY AG

Das Material ist hergestellt aus

  • Pflanzenkohle (aus holzigen Reststoffen) zur CO₂-Speicherung in Beton
  • Hanfbeton (eigene patentierte CANCRET®-Technologie)
  • Holz und weiteren biogenen Materialien
  • lokalem Rückbaumaterial
    Die Materialien werden funktional eingesetzt, basierend auf Performance, nicht Ideologie.

Produktionsprozess

  • Pflanzenkohle wird durch Pyrolyse hergestellt (unter Sauerstoffausschluss)
  • Diese wird industriell in Beton eingebracht (CarStorCon® = Carbon Storage Concrete)
  • Biogene Materialien werden zu modularen Elementen verarbeitet
  • Verbindung der Module erfolgt reversibel durch Schrauben und Stecken
  • Das System erlaubt Vorfertigung, schnelle Montage, Rückbaubarkeit und Wiederverwendung

Anwendung

  • Wohn- und Gewerbebauten, z. B. OPENLY Valley Widnau (eines der größten Hanfhäuser Europas)
  • Net-Zero-Gebäude
  • Skalierbar für Projektentwicklungen (aktuell 44 Einheiten in Planung, über 300 in der Pipeline)
  • CO₂-Speicherung bis zu 250 kg CO₂/m² BGF
  • Bauemissionen von nur 6 kg CO₂/m², >50  Prozent Reduktion gegenüber konventionellen Systemen

Umweltauswirkungen

Positiv:

  • Transformation von Gebäuden zu zertifizierbaren CO₂-Senken
  • Substitution emissionsintensiver Baustoffe
  • Nutzung regionaler Abfallströme
  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
  • Förderung biogener Baustoffe und lokaler Wertschöpfung

Negativ:

  • Aktuell noch höhere Kosten im Vergleich zu Standardmaterialien
  • Skalierung hängt von Marktanreizen und regulatorischem Druck ab

Gesundheit

  • Biogene Materialien bieten gute Raumluftqualität und Feuchtigkeitsregulierung
  • Rückbaubarkeit reduziert Schadstofffreisetzung am Lebensende
  • Keine belastenden Bauchemikalien notwendig

Kontakt

OPENLY AG
Büchelstrasse 5
9443 Widnau, Schweiz
hello@openly.systems

Kontakt aufnehmen

Materialgeschichten

→ Weiterlesen
Logo IBA27