Hanfingenieur: Gesprühter Hanfkalk

Biobasiert
Gesprühter Hanfkalk. Bild: Hanfingenieur Henrik Pauly

Gesprühter Hanfkalk ist ein biobasierter, kreislauffähiger Dämm- und Bauwerkstoff zur Sanierung und zum Neubau. Er eignet sich insbesondere für die Ausfachung von Fachwerkwänden und als Innen-, Dach- oder Bodendämmung. Durch den Sprühprozess lässt er sich schnell, präzise und hohlraumfrei verarbeiten. Die Technologie ist besonders für historische und denkmalgeschützte Gebäude geeignet und verbindet Energieeffizienz mit Substanzerhalt.

Hersteller: Hanfingenieur Henrik Pauly®

Das Material ist hergestellt aus

  • 75  Prozent Hanfschäben: aus dem holzigen Teil der Hanfpflanze, meist Nebenprodukt bei der Lebensmittelproduktion.
  • 25 Prozent Romanzement: natürlicher Kalk aus Südfrankreich mit hohem Tonanteil, ohne synthetische Zusätze.
  • Wasser: zur Herstellung der sprühfähigen, erdfeuchten Masse.

Produktionsprozess

Die Komponenten werden direkt auf der Baustelle gemischt. Das Material wird mit einer druckluftbetriebenen Maschine gegen Bestandswände oder Schalungen gesprüht. Die Verarbeitung ist rund zwei bis drei mal schneller als bei gestampftem Hanfkalk. Die Trocknung erfolgt mit etwa ein Zentimeter pro Woche. Kein Verschnitt, vollständige Ausfüllung von Unebenheiten.

Anwendung

Ideal für Altbausanierung, insbesondere Fachwerk und denkmalgeschützte Gebäude. Auch im Neubau einsetzbar. Anwendung als Ausfachung, Innen-, Dach- oder Bodendämmung. Wandstärken bis 40 cm sind in einem Arbeitsgang realisierbar. Sehr gute bauphysikalische Eigenschaften: Dämmung, Wärmespeicherung, Feuchteregulation, Brandschutz, Schallschutz.

Umweltauswirkungen

  • CO₂-Senke: Hanf bindet mehr CO₂ als bei der Kalkherstellung freigesetzt wird.
  • Nachhaltiger Hanfanbau: ohne Pestizide, fördert Biodiversität, verbessert Bodenqualität.
  • Recyclingfähigkeit: Hanfkalk ist vollständig wiederverwendbar oder kompostierbar.
  • Geringer Energiebedarf: für Heizen/Kühlen durch Feuchteregulation und Wärmespeicherung.
  • Globale Skalierbarkeit: Rohstoffe sind weltweit verfügbar.

Gesundheit

  • Schadstofffrei
  • Schimmelhemmend (alkalisch)
  • Sehr gute Luftionisation
  • Regulierung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Kein Befall durch Ungeziefer oder Nagetiere
  • Positives Raumklima durch Diffusionsoffenheit und kapillare Wirkung

Kontakt

Hanfingenieur Henrik Pauly®
Gölzstraße 8
72072 Tübingen
info@hanfingenieur.de

Kontakt aufnehmen

Materialgeschichten

→ Weiterlesen
Logo IBA27